Stressreduktion durch Achtsamkeitstraining

Die effektive Methode mit MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction)

Das Ziel von MBSR ist es, Menschen zu helfen, besser mit Stress, Schmerzen und Krankheiten umzugehen, indem sie Techniken zur Achtsamkeit, Körperwahrnehmung, Meditation und Atemübungen erlernen und praktizieren. Das MBSR-Programm ist ein wissenschaftlich fundiertes Programm, das von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde.

Der MBSR 8-Wochenkurs beinhaltet wöchentliche Sitzungen à ca. 2,5 Stunden und ein Tag der Achtsamkeit.

Wöchentliche Achtsamkeitstrainings in der Gruppe unterstützen die eigene Praxis und können zusätzlich gebucht werden.

Mehr Informationen: www.mindfulbalance.ch

Sylvia

Angeboten von Sylvia Imholz Schmied
MBSR-Lehrerin

Das Achtsamkeitstraining im MBSR kann dir helfen:

  • Stress zu reduzieren und innere Ruhe zu finden.
  • Resilienz zu stärken und Belastungen besser zu bewältigen.
  • achtsamer zu leben und gelassener zu reagieren.
  • Sorgen loszulassen und mehr Lebensfreude zu erleben.
  • als Burnout-Prophylaxe, bessere Bewältigung von Stresssituationen.
  • den Umgang mit Schmerzen zu verbessern.
  • Körperliches und seelisches Wohlbefinden zu fördern.
  • grössere Entspannungsfähigkeit zu finden.